16 Jun
Versöhnliches Ende im kleinen Kreispokal-Finale
Ü32 des SVR holt sich bei Hitzeschlacht verdient die Bronzemedaille
03 Jun
SV Refrath/Frankenforst Bambini I
Katerstimmung am Morgen. Sommermärchen beendet. Aber Chance auf Bronze besteht weiterhin.
Der Traum vom Sommermärchen 2.0 ist nun auch knapp 20 Jahre nach dem ursprünglichen WM-Sommermärchen ausgeträumt. Die Alten Herren von Coach Haddy scheiterten im Halbfinale des Ü32-Kreispokals am großen Favoriten und Titelverteidiger Heilgenhauser SV und gingen am Montagabend ziemlich deutlich mit 0:5 baden. In der Höhe zu deutlich, war die Niederlage letztendlich aber mehr als verdient. Zu viele Spieler knüpften leider nicht an ihre starken Leistungen der vergangenen Wochen an.
Erneut durch gravierende Ausfälle schwer dezimiert, startete die Hattenbach-Elf mit einer zum Teil ungewohnten Anfangsformation. Neben den Alt-Bekannten Guido, Jegor und Chris S. gesellte sich Abwehr-Profi Daniel in die 4er-Kette vor Schnapper Mark. Als Bindeglied zur Abwehr spielten dieses Mal Philipp und Rahim erstmalig zusammen in dieser Funktion. Zusätzlich zu ihrer „Staubsauger-Rolle“ sollten sie zudem die beiden Stürmer Spessi und Kujtim mit Bällen füttern – ebenso die zwei schnelle Außen Chris M. und Taras.
Der Masterplan von Coach Haddy, in der Mitte kompakt zu stehen und immer wieder über die Flügel in den 16er der Heiligenhauser einzubrechen, wurde schon nach 4 Minuten auf die Probe gestellt. Über die linke Abwehrseite ließen sich die Refrather mit einem schellen Einwurftrick überlisten und schon es stand 0:1 für Heiligenhaus. Leider kam es nun knüppel-dick. Nach weiteren 8 Minuten musste erneut der Kapitän von Board – Spessi humpelte mit leerem Blick enttäuscht vom Feld und machte für Buddi Platz. Coach Haddy musste zum ersten mal umstellen. Nach anfänglicher Neuorientierung kam Refrath nun etwas besser ins Spiel und konnte den ein oder anderen Angriff einleiten – jedoch ohne wirkliche Gefahr vors Tor der Heiligenhauser zu bringen.
Diese Gefahr entstand leider kurz vor dem Pausenpfiff im gegenüberliegenden Refrather 16er. Zur Folge musste der SVR mit einer schweren 0:2-Bürde in die Kabine gehen.
Hoch-motiviert und immer noch an den Sieg glaubend, stürzten sich die Refrather Männer nach der Pause wieder aufs satte Grün des Heuwegs. Joe sollte nun für etwas mehr Druck über die linke Seite sorgen und machte somit das doppelte Brüderpaar auf dem Rasen komplett. Nach noch nicht mal 10 gespielten Minuten in der zweiten Halbzeit schien sich jedoch der Glaube ans Finale nun vollends aufzulösen – 0:3. Ein letztes Aufbäumen versuchte Coach Haddy nochmal mit dem Wechsel von Marcel für Guido und dem Umstellen auf 3er Kette zu bewirken. Aber das damit verbundene Nachvorneziehen von Abwehr-Turm Chris erzielte auch nicht den gewünschten Erfolg. Spätestens nach dem 0:4 20 Minuten vor Spielende war die Begegnung entschieden. Janik, Armin und Mo wurden nochmal ins Geschehen geworfen. Einen Anschlusstreffer erzielte Refrath jedoch nicht. Das 0:5 beendete den Abend am Heuweg dann schlussendlich. Glückwunsch an den verdienten Sieger aus Heiligenhaus.
Nichtsdestotrotz können die Männer des SVR stolz auf sich sein. Sie haben trotz widriger Umstände und immer wieder zahlreichen Ausfällen bereits jetzt Tolles geleistet. Weiterhin besteht die Chance, sich am großen Finaltag in Wiehl, am Samstag, den 14.06.25 um 14h30, die Bronze-Medaille überzustülpen. Hierfür müssen noch ein letztes Mal alle Kräfte gebündelt werden um den SV Morsbach, im Spiel um Platz 3, zu besiegen.
16 Jun
Ü32 des SVR holt sich bei Hitzeschlacht verdient die Bronzemedaille
13 Mai
Drabenderhöhe in mitreisendem Spiel eindrucksvoll geschlagen. MVP des Spiels stand schon vor Anpfiff fest. Brauerei-Führung durch Halbfinaleinzug gesichert. Taktischer Schachzug geht voll auf