03 Jun
Finaltraum ausgeträumt – SVR Ü32 im Halbfinale gescheitert
Katerstimmung am Morgen. Sommermärchen beendet. Aber Chance auf Bronze besteht weiterhin.
16 Jun
SV Refrath/Frankenforst Bambini I
Ü32 des SVR holt sich bei Hitzeschlacht verdient die Bronzemedaille
Der Wetter-Gott hatte kein Erbarmen mit den Männern von Coach Hattenbach. Bereits morgens zeigte das Thermometer Temperaturen von über 30 Grad an. Die ersten Regenschauer waren erst für den frühen Abend angekündigt, so dass klar war, dass es beim kleinen Finale zischen dem SVR Refrath/Frankenforst und dem SV Morsbach zu einer Hitzeschlacht kommen würde. Erschwerend kam hinzu, dass sich erneut viele Spieler im Vorfeld bei Coach Haddy abmelden mussten, so dass gerade am Finaltag dem Team der kleinste Kader der gesamten Pokalrunde zur Verfügung stand. Mit gerade einmal 15 Männern begab sich der SVR am Mittag nach Wiehl. Schwerwiegendster Ausfall war mal wieder auf einer Schlüsselposition – alle 3 Schnapper des SVR waren verhindert, so dass es am heißesten Tag des Jahres der Coach selbst war, der im Glutofen von Wiehl in die langen Torwart-Klamotten schlüpfen musste.
Trotz aller Widrigkeiten starteten die „Blues“ stark. Von der eigenen Kraft vollkommen überzeugt agierte man wieder mit einem kompakten 4-1-3-2-System. Und schon nach wenigen Minuten klingelte es im Kasten der Morsbacher. Über 2,3 Stationen wurde der Ball schnell nach vorne getragen und die im späteren Verlauf sehr gut funktionierende Abseitsfalle der Morsbacher clever ausgetrickst. Rakete Pondi startet durch und versenkte eiskalt zum 1:0 für den SVR.
Die ohnehin schon große Zuversicht der Refrather schwoll nun weiter an und auch auf den Tribünen zischte bereits die ersten Sieger-Kölsch. Immer wieder spielten die Refrather gefährliche Angriffe über die Außen, welche jedoch das ein oder andere mal durch den Linienrichter per Abseitsentscheid unterbunden wurde. Zweimal tief durcharmen musste man in der ersten Halbzeit auch – beim ersten Mal zeigte Coach Haddy, dass auf ihn auch zwischen den Pfosten Verlass ist. Das andere Mal klärte Pondi gedankenschnell vor der Linie.
Nachdem der Schiedsrichter die Spieler zwischenzeitlich in die Trinkpause geschickt hat, pfiff er dann pünktlich zur verdienten Pause. Das 1:0 für den SVR sah knapper aus, als es war. Die Männer aus Refrath schienen alles im Griff zu haben. Nach vorne immer gefährlich und hinten ließen Capitano Ecki und Abwehrboss Guido kaum etwas zu. Dennoch – auch den heißen Temperaturen geschuldet – wechselte „Ersatz-Coach“ Savi, der die Ü32 hier einen Tag vor seinem Geburtstag, grandios unterstützt hat, 4-mal und schickte somit „die komplette Bank aufs Feld“.
Der frische Wind machte sich direkt bemerkbar. Erneut wurde der SVR-Sturm auf die Reise geschickt und dieses Mal verwerte der eingewechselte Philipp einen Zuckerpass von Rahim zum 2:0. Der erneute Anpfiff war kaum aus dem Stadion geschallt, da klingelte es erneut im Kasten der Morsbacher. Abwehr-Recke Chris schickte mit feinem Fuße Pondi auf die Reise, der dem Keeper der Morsbacher keine Chance ließ. Das 3:0 schien nun den Sieg der Refrather besiegelt zu haben. Oder etwa doch nicht?
Wie mit dem Schiedsrichter im Vorfeld abgestimmt, konnte mehrfach ein- und wieder ausgewechselt werden. So wurde zum Ende nochmal auf beiden Seiten wild gewechselt. Komplett überraschend lag dann aber 10 Minuten vor Schluss der Ball im Refrather Kasten. Würde nun die große Aufholjagt starten? Das 4:1 durch einen toll herausgespielten Angriff über Kujtim und Jannik, den letztendlich Kugelblitz Ailton Onur eiskalt verwandelte, folgte nur 2 Minuten später. Das Spiel war nun endgültig entschieden – auch der Last-Minute-Treffer zum 4:2 Endstand änderte nichts mehr. Die Bronzemedaille für den SVR war gesichert!
Während des dann folgenden Finales, dass der hohe Favorit Heiligenhauser SV mit 3:2 gegen die Männer aus Frömmersbach für sich entscheiden konnten, wurde das ein oder andere Feierbier vernichtet. Wie der Redaktion zu gespielt wurde, endete der Abend feucht fröhlich in den frühen Morgenstunden im Jams.
Herzlichen Glückwunsch an die Alten Herren vom SV Refrath/Frankenforst zu einem tollen dritten Platz und 500€ Preisgeld, vom dem ein Großteil der SVR-Jugend zugutekommt – wer weiß, vielleicht ist nächstes Jahr endlich der Titel drinnen. Verdient hätte sie es sich!
03 Jun
Katerstimmung am Morgen. Sommermärchen beendet. Aber Chance auf Bronze besteht weiterhin.
13 Mai
Drabenderhöhe in mitreisendem Spiel eindrucksvoll geschlagen. MVP des Spiels stand schon vor Anpfiff fest. Brauerei-Führung durch Halbfinaleinzug gesichert. Taktischer Schachzug geht voll auf